Aktuelles beim RSV Traunstein
RSV Radler erfolgreich beim Eldorado Kids Cup und 11. Beira Wurzcup 2025 mit Bayernliga
Benediktbeuern war am 27. und 28. September 2025 erneut Schauplatz eines spannenden Mountainbike-Wochenendes für den Nachwuchs. Im Rahmen des 11. Beira Wurzcups fand ein Lauf des renommierten Eldorado Kids Cups statt, der junge Talente aus Deutschland und Österreich anzog und begeisterte. Der Wettbewerb war zugleich die letzte Station der MTB-Bayernliga und in Folge dessen die letzte Möglichkeit in der Gesamtwertung der Bayernliga noch Plätze gut zu machen. Der TSV Benediktbeuern-Bichl zeichnete sich als engagierter Veranstalter verantwortlich und bot den jungen Athleten eine anspruchsvolle Strecke, die sowohl technisches Können als auch Ausdauer forderte.
Das zweitägige Event begann am Samstag, den 27. September, mit Technikbewerben, ein Technik-Sprint der Altersklassen U13 – U17, um die Startaufstellung für das Hauptrennen am Sonntag festzulegen. Die Hauptrennen des Cross-Country-Wettbewerbs folgten am Sonntag, den 28. September, mit dem ersten Start um 10:00 Uhr. Die Rennen wurden in verschiedenen Altersklassen ausgetragen, von den jüngsten U7-Fahrern bis zu den Herren/Masters, um faire und altersgerechte Herausforderungen zu gewährleisten. Besonders erfolgreich präsentierte sich dabei der RSV Traunstein 1948 e.V., dessen Nachwuchsfahrer in verschiedenen Altersklassen hervorragende Leistungen zeigten und zahlreiche Podestplätze sowie Top-Platzierungen einfuhren.
Die Ergebnisse des RSV Traunstein im Detail:
- U9 weiblich:
- Merkle Leni (Jahrgang 2018) sicherte sich einen beeindruckenden 3. Platz mit einer Gesamtzeit von 05:34,04 Minuten.
- U9 männlich:
- Steinbacher Toni (Jahrgang 2017) glänzte mit dem 1. Platz und einer Zeit von 04:33,50 Minuten.
- Nico Scheck (Jahrgang 2018) erreichte den 18. Platz in 05:48,54 Minuten.
- U11 weiblich:
- Merkle Johanna (Jahrgang 2016) belegte den 6. Platz mit einer Gesamtzeit von 14:04,65 Minuten.
- U11 männlich:
- Robin Scheck (Jahrgang 2015) fuhr auf den 7. Platz mit einer Gesamtzeit von 11:33,43 Minuten.
- Patz, Luca (Jahrgang 2014) erreichte den 26. Platz in 17:30,93 Minuten.
- U13 weiblich:
- Steinbacher Johanna (Jahrgang 2013) dominierte ihre Kategorie und sicherte sich den 1. Platz mit einer Gesamtzeit von 14:08,45 Minuten. [OCR, Seite 6]
- U13 männlich:
- Fabian Scheck (Jahrgang 2013) erreichte einen starken 3. Platz mit einer Gesamtzeit von 13:38,90 Minuten.
- U15 männlich:
- Scheck Bastian (Jahrgang 2012) belegte den 7. Platz mit einer Gesamtzeit von 29:15,91 Minuten.
- Axthammer Daniel (Jahrgang 2011) belegte den 8. Platz mit einer Gesamtzeit von 29:19,82 Minuten.
- U17 männlich:
- Weiss, Yuri (Jahrgang 2010) fuhr auf den 7. Platz in 44:42,46 Minuten.
- Kreft, Fiete (Jahrgang 2010) erreichte den 15. Platz in 42:15,70 Minuten (-1 Runde)
- U17 weiblich:
- Wieberdink (Jahrgang 2010) sicherte sich den 4. Platz mit einer Gesamtzeit von 55:04,91 Minuten.
- Masters 2 männlich:
- Scheck Thomas (Jahrgang 1984) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und belegte den 2. Platz mit einer Gesamtzeit von 58:14,08 Minuten.
Die Veranstaltung bestätigte einmal mehr ihre Rolle als wichtige Plattform für den Mountainbike-Nachwuchs und bot den jungen Sportlern ein unvergessliches Erlebnis. Die hervorragenden Ergebnisse des RSV Traunstein unterstreichen die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins und die vielversprechenden Talente in ihren Reihen.
Die Ergebnisse im Überblick:
AK U13 m: Scheck Fabian Slalom Platz 2; XCO Platz 3
AK U15 m: Scheck Bastian Slalom Platz 5; XCO Platz 6
AK U17 m: Weiss Yuri Slalom Platz 17
AK U17 w: Scheck Celina Slalom Platz 6
AK Master m: Scheck Thomas XCO Platz 2